Blitzstromableiter T1+T2+T3 DS 250 VG
Eigenschaften
- Kombi-Ableiter Typ 1+2+3
- 10 Jahre Garantie
- limp = 25kA/Pol (10/350µs)
- erhöhte TOV-Festigkeit
- sichere Trennvorrichtung inkl. Anzeige
- kein Leck- und Netzfolgestrom
- Fernsignalisierung serienmässig
Prüfklasse
T1 / T2 / T3
Grenzableitstrom [Imax]
70
Nennspannung Un AC
230
Dauerspannung AC max.
255
Nennfrequenz [fn]
0.0 - 100.0 Hz
Blitzstossstrom [Iimp]_(10/350)
25
Ableitstrom max. (8/20) µs [Imax]
70
Nennableitstossstrom (8/20)
30
Kombinierter Stoss [Uoc]
20
Schutzpegel max. (bei In) [Up]
1.5
Schutzpegel max. (bei 5kA)
0.65
Schutzpegel max. (bei 12.5kA)
0.8
Schutzpegel max. (bei Imax)
1.5
Betriebs-Leckstrom [Ic]
0
Folgestrom [IF]
0
Folgestromlöschfähigkeit [Ifi]
Unendlich kA eff
Ansprechzeit [ta]
≤20 ns
TOV-Spannung L-N [UT]
450 V / 5 sec.
TOV-Spannung N-PE [UT]
1200 V / 200 ms / 300 A
TOV-Spannung L-PE [UT]
1454 V / 200 ms / 300 A
Kurzschlussfestigkeit (Icw)
25
Defektanzeige
mechanisch, Rot
Temperaturbereich
-40.0 - 85.0 °C
Schutzart
IP20
Vorsicherung max. (gG)
315
Montage auf
Hutschiene 35 mm
Gehäusewerkstoff
Thermoplast PEI UL-94-5VA
Signalisierung am Gerät
optisch
Fernmeldekontakt
Ja
Anschlussquerschnitt FMK
1.5
Schaltleistung FMK max.
250 V/0,5 A (AC) / 125 V/0,25 A (DC)
Energetisch koordinierte Schutzwirkung zum Endgerät
Ja
Ausblasend
Nein
Netzform
Ja
Leiter-Nennquerschnitt
6.0 - 50.0 mm²
Schutzpegel L-N [Up]
1.5
Montageart
Hutschiene 35 mm
Schutzart (IP)
IP20
Zulassungen
UL
Prüfnormen Deutschland
DIN EN 61643-11
Prüfnormen Europa
EN 61643-11
Prüfnormen International
IEC 61643-11
Prüfnormen USA
UL 1449 d.3